initiieren

initiieren

* * *

in|i|ti|ie|ren 〈[-tsii:-] V. tr.; hat
1. etwas \initiieren den Anstoß dazu geben für, es in die Wege leiten, anregen
2. jmdn. \initiieren einweihen, in eine Gemeinschaft, einen Bund aufnehmen, in ein Amt einführen
[<lat. initiare „den Anfang machen, einführen, einweihen“]

* * *

in|i|ti|ie|ren <sw. V.; hat [lat. initiare = anfangen, einführen; einweihen, zu: initium, initial] (bildungsspr.):
1. den Anstoß zu etw. geben; in die Wege leiten:
ein Projekt, eine Aktion i.
2. [mit einem Ritual] in einen Kreis einführen, in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen:
sich i. lassen;
er gehört nicht zu dem initiierten Personenkreis.

* * *

initiieren
 
[lateinisch initiare »anfangen«, »einführen«; »einweihen«], bildungssprachlich für: 1) den Anstoß geben, in die Wege leiten; 2) einführen (in ein Amt), in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen.

* * *

ini|ti|ie|ren <sw. V.; hat [lat. initiare = anfangen, einführen; einweihen, zu: initium, ↑initial] (bildungsspr.): 1. den Anstoß zu etw. geben; in die Wege leiten: ein Projekt, eine Aktion, Beschlüsse i.; Er habe in den Stadtteilen Jugendforen initiiert (Saarbr. Zeitung 15./16. 12. 79, 18); Der von den Vereinigten Staaten 1980 initiierte Olympiaboykott (Rhein. Merkur 18. 5. 84, 31). 2. [mit einem Ritual] in einen Kreis einführen, in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen: sich i. lassen; er gehört nicht zu dem initiierten Personenkreis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • initiieren — initiieren …   Deutsch Wörterbuch

  • initiieren — V. (Mittelstufe) geh.: den Anstoß zu etw. geben Synonyme: anregen, anstoßen, veranlassen Beispiel: Wer hat die Untersuchungen initiiert? …   Extremes Deutsch

  • initiieren — 1. anregen, anstoßen, den Anstoß geben, Impulse geben, in die Wege leiten, in Gang bringen, veranlassen; (ugs.): [den Stein] ins Rollen bringen. 2. einweihen, in eine Gemeinschaft aufnehmen, in einen Kreis einführen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • initiieren — i·ni·ti·ie·ren [ tsi iːrən]; initiierte, hat initiiert; [Vt] etwas initiieren geschr; den Anstoß zu etwas geben, etwas veranlassen: eine Demonstration initiieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • initiieren — ◆ in|i|ti|ie|ren 〈 [ tsii: ] V.〉 1. den Anstoß geben für, in die Wege leiten 2. einweihen, in eine Gemeinschaft, einen Bund aufnehmen, in ein Amt einführen [Etym.: <lat. initiare »den Anfang machen, einführen, einweihen«]   ◆ Die… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • initiieren — ini|ti|ie|ren <über spätlat. initiare »anfangen; taufen« aus lat. initiare »einweihen, einführen«>: 1. a) den Anstoß geben; b) die Initiative (1) ergreifen. 2. [mit einem Ritual] in einen Kreis einführen, in eine Gemeinschaft aufnehmen;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • initiieren — in|i|ti|ie|ren (den Anstoß geben; einleiten; [in ein Amt] einführen; einweihen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DIN 6779 — Bereich Produktkennzeichnung Titel Kennzeichnungssystematik für technische Produkte Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • PRINCE2 — (Projects in Controlled Environments) ist eine weit verbreitete, prozessorientierte und frei skalierbare Projektmanagementmethode. PRINCE2 bildet einen strukturierten Rahmen/Framework um das jeweilige Projekt und gibt den Mitgliedern des… …   Deutsch Wikipedia

  • Projects in Controlled Environments — PRINCE2 (Projects in Controlled Environments) ist eine Projektmanagement Methode. Sie behandelt Management, Steuerung und Organisation eines Projekts. Diagramm zu den PRINCE2 Prozessen. Die Pfeile symbolisieren Informationsflüsse.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”