- initiieren
- mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich); bereiten; verursachen
* * *
in|i|ti|ie|ren〈[-tsii:-] V. tr.; hat〉
1. etwas \initiieren den Anstoß dazu geben für, es in die Wege leiten, anregen2. jmdn. \initiieren einweihen, in eine Gemeinschaft, einen Bund aufnehmen, in ein Amt einführen[<lat. initiare „den Anfang machen, einführen, einweihen“]* * *
in|i|ti|ie|ren <sw. V.; hat [lat. initiare = anfangen, einführen; einweihen, zu: initium, ↑ initial] (bildungsspr.):ein Projekt, eine Aktion i.2. [mit einem Ritual] in einen Kreis einführen, in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen:sich i. lassen;er gehört nicht zu dem initiierten Personenkreis.* * *
initiieren[lateinisch initiare »anfangen«, »einführen«; »einweihen«], bildungssprachlich für: 1) den Anstoß geben, in die Wege leiten; 2) einführen (in ein Amt), in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen.* * *
ini|ti|ie|ren <sw. V.; hat [lat. initiare = anfangen, einführen; einweihen, zu: initium, ↑initial] (bildungsspr.): 1. den Anstoß zu etw. geben; in die Wege leiten: ein Projekt, eine Aktion, Beschlüsse i.; Er habe in den Stadtteilen Jugendforen initiiert (Saarbr. Zeitung 15./16. 12. 79, 18); Der von den Vereinigten Staaten 1980 initiierte Olympiaboykott (Rhein. Merkur 18. 5. 84, 31). 2. [mit einem Ritual] in einen Kreis einführen, in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen: sich i. lassen; er gehört nicht zu dem initiierten Personenkreis.
Universal-Lexikon. 2012.